Geschichte & Gesellschaft

"Nicht wir machen Geschichte. Die Geschichte macht uns."

- Martin Luther King

 

Die up PAMINA vhs lädt ein zur Wiederentdeckung großer Momente der deutsch-französischen Geschichte. Ein Blick auf die Vergangenheit und Erinnerungen auf beiden Seiten des Rheins.

Die kulturelle, sprachliche und religiöse Vielfalt ist ein Ergebnis der nicht selten stürmische Geschichte der Region.

Vertiefen Sie Ihr Wissen über die grenzüberschreitenden und europäischen Einrichtungen.

 

Kursangebote / Kursdetails

Rastatt und die Badische Revolution

Auf den Spuren der Freiheitsbewegung von 1848/49 durch Rastatt - auf diesem geführten Spaziergang durch die Stadt erfährt man alles über die bewegte Zeit vor 175 Jahren, als die Badener Demokratieansprüche anmeldeten.
Anschließend geht es zum Freiheitsmuseum im Rastatter Schloss, dessen Sammlung über die Wegbereiter der Demokratie informiert.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 232UP404

Beginn: Sa., 14.10.2023, 14:00- 17:00 Uhr

Dauer: 0

Kursort: Rastatt

Gebühr: 18,00 € (visite guidée & entrées incl. / Führung & Eintritt inkl.) (inkl. MwSt.)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.




 

Ansprechpartnerin: Annette Striebig-Weissenburger

up PAMINA vhs

2 Place des Carmes | 67160 Wissembourg
Tel: +33 (0) 388 94 95 64
E-Mail: info(at)up-pamina-vhs.org

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 9:30 bis 12:30 Uhr
und 13:30 bis 17:00 Uhr
Freitag von 9:30 bis 13:00 Uhr