Kunst & Kreativität
"Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele." - Pablo Picasso
Kunstgeschichte, Architektur, Malerei, Kunsthandwerk...
Die ganze Vielfalt des Kulturlebens beiderseits des Rheins spiegelt sich in unserem Programm. In Vorträgen, Ausflügen und Entdeckungsreisen geht es auf den Spuren von Geschichte und Kunstgeschichte nach Frankreich, Deutschland und in die Schweiz.
Verschiedene Kreativ-Workshops geben Einblick in die unterschiedlichsten künstlerischen Bereiche.
Kursangebote / Kunst & Kreativität
Kunst & Kreativität
Ein Blick hinter die Kulissen
ab Sa. 19.03.2022, 14.00 Uhr
, Ort: Baden-Baden
, Kursnummer: 221UP101
Status:
Kurs abgeschlossen
Zu Tisch mit Jan Vermeer
ab Fr. 01.04.2022, 19.00 Uhr
, Ort: Wissembourg-Altenstadt
, Kursnummer: 221UP203
Status:
Kurs abgeschlossen
Jugendstil in Darmstadt
ab Sa. 23.04.2022
, Ort: Darmstadt
, Kursnummer: 221UP102
Status:
Kurs abgeschlossen
Rund um den Kaiserstuhl
ab Sa. 30.04.2022
, Ort: Endingen, Oberbergen, Breisach am Rhein
, Kursnummer: 221UP103
Status:
Kurs abgeschlossen
Studienreise südliches Burgund
ab Fr. 13.05.2022
, Ort: Paray-le-Monial, Tournus, La Clayette, Cluny
, Kursnummer: 221UP104
Status:
Kurs abgeschlossen
Wie Weinbrenner Karlsruhe neu gestaltete
ab So. 15.05.2022, 14.00 Uhr
, Ort: Karlsruhe
, Kursnummer: 221UP105
Status:
Kurs abgeschlossen
Kreatives aus der Natur: Kunst für den Garten
ab So. 22.05.2022, 10.00 Uhr
, Ort: Lobsann
, Kursnummer: 221UP504
Status:
Kurs abgeschlossen
Rilke in Wissembourg mit dem Xenia-Theater
ab Sa. 11.06.2022, 14.30 Uhr
, Ort: Wissembourg
, Kursnummer: 221UP106
Status:
Kurs abgeschlossen
Mit Musik und Genuss in den Sommer
ab So. 19.06.2022, 14.00 Uhr
, Ort: Wissembourg
, Kursnummer: 221UP210
Status:
Kurs abgeschlossen
Überraschungsfahrt
ab Sa. 25.06.2022
, Ort: Alsace et/ou Lorraine / Elsass und/oder Lothringen
, Kursnummer: 221UP107
Status:
Kurs abgeschlossen
Grenzregion Flandern: Studienreise nach Lille
ab Do. 14.07.2022
, Ort: Lille - Arras, Namur, Tournai, Mons, Luxembourg
, Kursnummer: 221UP108
Status:
Anmeldung möglich
Ansprechpartnerin: Annette Striebig-Weissenburger