Geschichte & Gesellschaft
"Nicht wir machen Geschichte. Die Geschichte macht uns."
- Martin Luther King
Die up PAMINA vhs lädt ein zur Wiederentdeckung großer Momente der deutsch-französischen Geschichte. Ein Blick auf die Vergangenheit und Erinnerungen auf beiden Seiten des Rheins.
Die kulturelle, sprachliche und religiöse Vielfalt ist ein Ergebnis der nicht selten stürmische Geschichte der Region.
Vertiefen Sie Ihr Wissen über die grenzüberschreitenden und europäischen Einrichtungen.
Vortrag auf Französisch: Histoire et évolution de la saline de Soultz-sous-Forêt
Soultz verdankte seinen Ruf maßgeblich dem Salzbrunnen, der sich im Schlossgraben der Festung Fleckenstein befand. Die bereits im 16. Jh. begonnene Salzgewinnung wurde durch den Schlossherrn, Baron de Bode, und seinen Ingenieur Rosentritt, sowie während der Französischen Revolution intensiviert. 1842 wurde die Salzgewinnung eingestellt.
Status:
Kursnr.: 221UP40109
Beginn: Mi., 20.04.2022, 14:30- 16:30 Uhr
Dauer: 0
Kursort: Wissembourg
Gebühr: 15,00 € (inkl. MwSt.)
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Ansprechpartnerin: Annette Striebig-Weissenburger