Geschichte & Gesellschaft

"Nicht wir machen Geschichte. Die Geschichte macht uns."

- Martin Luther King

 

Die up PAMINA vhs lädt ein zur Wiederentdeckung großer Momente der deutsch-französischen Geschichte. Ein Blick auf die Vergangenheit und Erinnerungen auf beiden Seiten des Rheins.

Die kulturelle, sprachliche und religiöse Vielfalt ist ein Ergebnis der nicht selten stürmische Geschichte der Region.

Vertiefen Sie Ihr Wissen über die grenzüberschreitenden und europäischen Einrichtungen.

 

Kursangebote / Kursdetails

Oberbronn und Lampertsloch: Geschichte, Religion und Musik im Elsass

Führung durch das beschauliche Oberbronn und das ehemalige Schloss, das das eindrucksvolle Kloster des Erlöserordens beherbergt. Anschließend wird die spektakuläre, fast zweihundert Jahre alte Orgel der Simultankirche von Lampertsloch besichtigt, ein Werk des Oberbronners Johann-Jacob Moeller.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 231UP406

Beginn: So., 18.06.2023, 10:00- 15:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Oberbronn, Lampertsloch

Gebühr: 17,00 € (visites incl.; hors repas / inkl. Führungen; ohne Essen) (inkl. MwSt.)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Datum
18.06.2023
Uhrzeit
10:00 - 15:00 Uhr
Ort
Oberbronn, Lampersloch





 

Ansprechpartnerin: Annette Striebig-Weissenburger

up PAMINA vhs

2 Place des Carmes | 67160 Wissembourg
Tel: +33 (0) 388 94 95 64
E-Mail: info(at)up-pamina-vhs.org

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 9:30 bis 12:30 Uhr
und 13:30 bis 17:00 Uhr
Freitag von 9:30 bis 13:00 Uhr