Geschichte & Gesellschaft
"Nicht wir machen Geschichte. Die Geschichte macht uns."
- Martin Luther King
Die up PAMINA vhs lädt ein zur Wiederentdeckung großer Momente der deutsch-französischen Geschichte. Ein Blick auf die Vergangenheit und Erinnerungen auf beiden Seiten des Rheins.
Die kulturelle, sprachliche und religiöse Vielfalt ist ein Ergebnis der nicht selten stürmische Geschichte der Region.
Vertiefen Sie Ihr Wissen über die grenzüberschreitenden und europäischen Einrichtungen.
Auf sanften Wellen durch die Stadtgeschichte
Bei einer einzigartigen Kanutour erfahren die Teilnehmer*innen Wissenswertes über Straßburg und einige historische Meilensteine, von der Römerzeit über die deutsch-französische Geschichte bis zur heutigen europäischen Bedeutung. Nach einer kurzen Einführung zum Paddeln werden verschiedene Stadtteile erkundet. Auf halber Strecke stärkt man sich bei einem typisch französischen Picknick mit Baguette und kleinen Leckereien, die der Kursleiter mitbringt.
Teilnehmen können alle, die schwimmen können, körperlich fit sind und keine Angst vor Wasser haben. Kanuerfahrungen sind nicht erforderlich. Ab 14 Jahren. Bei über 100 kg Körpergewicht bitte dies bei der Anmeldung angeben. Teilnahmegebühr bei 10-12 Personen: 59 €. Bei 8-9 Personen: 70 €.
Status:
Kursnr.: 232UP403
Beginn: So., 01.10.2023, 09:30- 17:00 Uhr
Dauer: 0
Kursort: Strasbourg
Gebühr: 59,00 € (visite, location de canoë & pique-nique incl. / inkl. Führung, Kanumiete & Picknick) (inkl. MwSt.)
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Ansprechpartnerin: Annette Striebig-Weissenburger