Geschichte & Gesellschaft
"Nicht wir machen Geschichte. Die Geschichte macht uns."
- Martin Luther King
Die up PAMINA vhs lädt ein zur Wiederentdeckung großer Momente der deutsch-französischen Geschichte. Ein Blick auf die Vergangenheit und Erinnerungen auf beiden Seiten des Rheins.
Die kulturelle, sprachliche und religiöse Vielfalt ist ein Ergebnis der nicht selten stürmische Geschichte der Region.
Vertiefen Sie Ihr Wissen über die grenzüberschreitenden und europäischen Einrichtungen.
Judentum im Nordelsass
Die Synagoge von Soultz-sous-Forêts zeugt von der langen Geschichte der jüdischen Bewohner der Stadt. Nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs blieb sie lange Jahre ungenutzt, bis sie schließlich 1962 restauriert wurde. Anschließend geht es weiter zum verträumten ländlichen Friedhof in Trimbach, der einst dem Rabbiner von Soultz unterstand.
In Kooperation mit der Kulturregion Karlsruhe und der DRAC Grand Est anlässlich der Journées du Patrimoine (17.09 - 18.09.22) und des Tages des offenen Denkmals (11.09.22).
Status:
Kursnr.: 222UP404
Beginn: So., 09.10.2022, 14:00- 17:00 Uhr
Dauer: 0
Kursort: Soultz-sous-Forêts, Trimbach
Gebühr: 12,00 € (inkl. MwSt.)
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Ansprechpartnerin: Annette Striebig-Weissenburger