BUS: Eine Reise in die Champagne: Reims und Epernay
Eine Entdeckungsreise in die Champagne, weltweit bekannt als ein Zentrum der Gotik und vor allem Wiege des Champagners. Das Programm der dreitägigen Studienreise umfasst historische und kunstgeschichtliche Führungen: Besichtigung der Stadt Reims und ihrer Kathedrale mit den berühmten Chagallfenstern, sowie der romanisch-gotischen Basilika Saint-Rémi, seit Urzeiten Krönungsort der französischen Könige. In Epernay steht der Besuch der berühmten Champagner-Kellerei Cave Mercier auf dem Programm: 30 m tief unter den Reben geht es mit der Bahn durch das 18 km lange Labyrinth, in dem abertausende Champagnerflaschen lagern. Anschließend folgt ein Blick auf die Stadt aus ganz ungewöhnlicher Perspektive: Der Aufstieg mit dem Fesselballon ist eine Erinnerung an den Gründer des Hauses, Eugène Mercier, der anlässlich der Weltausstellung von 1900 in Paris einen Fesselballon aufsteigen ließ und seinen Champagner damit weltberühmt machte. Auch ein Besuch des von Grund auf renovierten Château Perrier mit dem neu eröffneten Musée du vin de Champagne darf nicht fehlen. Die reichhaltige Sammlung mit zahlreichen archäologischen Stücken zu Weinbau und -verarbeitung führt durch die viele Jahrhunderte alte Geschichte der Champagne und ihres berühmtesten Erzeugnisses.
Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft Ettlingen / Epernay. (3 Tage, Freitag bis Sonntag)
Status:
Kursnr.: 231UP106
Beginn: Fr., 19.05.2023
Dauer: 0
Kursort: Epernay, Reims
Gebühr: 445,00 € ch. double / DZ / supplément chambre indiv. / EZ-Aufschlag 60 € (bus, 2 nuits d’hôtel*** avec petit-déjeuner & visites incl. ; hors repas / inkl. Bus, 2 Übernachtungen im Hotel*** mit Frühstück & Führungen; ohne Essen) (inkl. MwSt.)
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.