"Wir Hier Dehääm": Die up PAMINA vhs im Fernsehen!

Das Rhein-Neckar-Fernsehen interessiert sich für Wissembourg! Am 10. September besuchte Barbara Zechel mit ihrem Team unser Städtchen, um eine neue Folge von „Wir. Hier. Dehääm“ zu drehen. Unter anderem ist dort die Rede von einer gewissen deutsch-französischen VHS, die seit über 20 ihren Sitz in Weißenburg hat. In einem Interview hat unsere Leiterin, Annette Striebig-Weissenburger, Gelegenheit, die Arbeit der up PAMINA vhs vorzustellen.

Zunächst führt die Reportage hinter die Kulissen der Patisserie Rebert, um die in Weißenburg kein Weg herum führt! In der zweitgrößten Abteikirche des Elsass, Sankt Peter und Paul, lässt Organistin Denise Becker die Dubois-Orgel erklingen, die vor zehn Jahren restauriert wurde. Auch der Besitzer des historischen Palais Stanislas, der ursprünglich aus Karlsruhe stammende Antiquar Kurt Götz, öffnet die Tore zu diesem geschichtsträchtigen Ort, wo der vertriebene polnische König Stanislaus Leszczinski im Exil Zuflucht fand. Durch ihre Heirat mit König Ludwig XV. wurde seine Tochter Marie Leszczinska Königin von Frankreich.

Hier der Link zu der Sendung.

Annette Striebig-Weissenburger im Gespräch mit Barbara Zechel

Zurück

up PAMINA vhs

2 Place des Carmes | 67160 Wissembourg
Tel: +33 (0) 388 94 95 64
E-Mail: info(at)up-pamina-vhs.org

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 9:30 bis 12:30 Uhr
und 13:30 bis 17:00 Uhr
Freitag von 9:30 bis 13:00 Uhr