
Neben den im Programmheft abgedruckten Veranstaltungen engagiert sich die up PAMINA vhs auch noch im Rahmen anderer Projekte:
- "Nachdenken über Volkshochschule" (2011-2012): Fortbildungstagungen für VHS-Mitarbeiter(innen) zu Themen der Erwachsenenbildung im europäischen Vergleich (in Zuammenarbeit mit anderen Volkshochschulen)
- "Erwachsenenbildung & Interkulturelle Diversität" (2009-11): Fortbildungen für Mitarbeiter(innen) der Erwachsenenbildung (in Zusammenarbeit mit Partnern aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Österreich und Slowenien)
- "Jugend ohne Grenzen" (seit 2007): Sprachkurse und Sommercamps für Schüler(innen) (in Zusammenarbeit mit Schulen aus Deutschland, Frankreich und Dänemark)
- Bewerbungscoaching für Grenzgänger (2015-2016) in Kooperation mit EURES T Arbeitsagentur
- Beteiligung von Frauen in der Oberrheinregion (2016) in Kooperation mit der Bezirksakademie Pfalz und FemmesPAMINAFrauen. Informationen unter beteiligt.regioakademie.de
- "Senioren ohne Grenzen" seit 2006 : grenzüberschreitende Senior(inn)entage (in Zusammenarbeit mit 14 Seniorenheimen aus der Pfalz, Baden und dem Elsass)