PAMINA - was ist das?
Der Name PAMINA stammt aus dem Altgriechischen, bedeutet „immer währende Vollmondnacht“ und wurde durch Mozarts Zauberflöte weltweit bekannt. Seit 1988 bezeichnet PAMINA zudem einen deutsch-französischen Kooperationsraum, der ca. 6.000 km2 und drei Teilräume umfasst: die Südpfalz (PA), den Mittleren Oberrhein (MI) und das nördliche Elsass (NA). Ca. 1,6 Millionen Menschen leben in diesem Gebiet.
Der PAMINA-Raum wurde am 12. Dezember 1988 mit der Weißenburger Willenserklärung ins Leben gerufen. Vertreter der drei Teilräume bekundeten darin ihre Absicht, grenzüberschreitend enger zusammenzuarbeiten. Im Jahr 2000 wurde der PAMINA-Raum auf der Weltstädte-Konferenz Urban 21 zur „Modellregion der Zukunft“ gekürt. 2003 wurde auf Grundlage des Karlsruher Abkommens (1996) ein grenzüberschreitender Zweckverband geschaffen, der 2008 den Namen „Eurodistrict Regio PAMINA“ erhielt.
Die UP PAMINA VHS zählte zu den ersten PAMINA-Projekten. Doch es gibt es auch noch andere Akteure...
Club des Développeurs /
Club der Wirtschaftsförderer Zähringerstr. 65 A 76133 Karlsruhe http://www.pamina-business.com |
![]() |
Eurodistrict Regio Pamina Ancienne Douane / Altes Zollhaus 2 Rue du Général Mittelhausberger 67630 Lauterbourg http://www.eurodistrict-regio-pamina.eu |
![]() |
|
Femmes PAMINA Frauen Présidente/Vorsitzende: Jutta Wegmann 2 Rue du Houblon 67240 Oberhoffen-sur-Moder http://www.femmespamina.eu |
![]() |
PAMINA Schulzentrum Hauptschule Realschule Gymnasium Südring 11 76863 Herxheim http://www.pamina-schulzentrum.de |
![]() |
|
Parc Rhénan PAMINA Rheinpark Im Riedmuseum Am Kirchplatz 8 76437 Rastatt-Ottersdorf http://www.pamina-rheinpark.org |
![]() |
Réseau Senior PAMINA Seniorennetzwerk Président/Vorsitzender: Kurt Wiehler Hohentwiehlweg 21 76337 Waldbronn http://www.senior-pamina.org |
![]() |
|