
Wer die Vergangenheit nicht kennt, wird auch die Zukunft nicht meistern.
Unsere Veranstaltungen im Fachbereich „Geschichte & Gesellschaft“ laden daher dazu ein, Originalschauplätze der deutsch-französischen Geschichte zu entdecken und aus europäischer Perspektive neu zu bewerten. Weitere wichtige Themen sind die kulturelle, sprachliche und religiöse Diversität sowie die grenzüberschreitenden und europäischen Institutionen.
Kursnummer | Titel | Infos | Termine |
UP401 | Französischsprachige Vortragsreihe | Ort: Wissembourg // Selbstanfahrt // Preis: 50 € pro Person (75 € / Ehepaar) NEU : Einzelner Vortrag: 15 € | Mittwoch, 07.10.2020 bis 12.05.2021 (14h30-16h30) |
UP408 | Eine Reise durch die Geschichte in Hagenau | Ort: Hagenau // Leitung: Marcel Neiss/OT Haguenau // Selbstanfahrt // Preis: 28 € | Samstag, 20.02.2021 (11-16 Uhr) |
UP409 | Studienreise: Europa in Brüssel | Ort: Brüssel // Leitung: Annette Striebig-Weissenburger, Irene Schäfer // Anfahrt: Bus (Striebig Deutschland GmbH) // Preis: 460 € p.P. DZ, 545 € p.P. EZ (inkl. Führungen, Bus und Hotel*** mit Frühstück) | Donnerstag, 11.03.2021 - Samstag, 13.03.2021 (3 Tage) |